Nutzungsbedingungen

Die Nutzungsbedingungen des K8C Coworking Space, Kirchstr. 8, 67722 Winnweiler, betrieben durch die Scase GmbH, Kirchstr. 16, 67722 Winnweiler werden unten stehend verbindlich beschrieben.

Jeder Nutzer des Coworking Space muss, unabhängig vom Buchungszeitraum, den Nutzungsbedingungen zustimmen.

§1 LEISTUNGSBESCHREIBUNG

Gegenstand der Angebote und Dienstleistungen des Coworking Space K8C ist die Bereitstellung von Büroarbeitsplätzen einschließlich folgender Dienstleistungen:

  1. Internetzugang (ausgeschlossen Nichtverfügbarkeit durch ISP)

Die Büroarbeitsplätze sind ausgestattet mit: Tisch, Stuhl, Strom, Internetzugang (Via WLAN, teilweise zusätzlich Kabel). Des Weiteren ist in der Monatsmiete die Druckernutzung bis 50 Ausdrucke, Reinigung sowie die Nutzung der Kaffeeecke enthalten. Der Nutzer hat die Ausstattung vor Beginn des Vertragsverhältnisses ausführlich überprüft und deren Funktionsfähigkeit anerkannt.

Die Arbeitsplätze dürfen durch den Nutzer nur für den in der Präambel bezeichneten Betrieb und den angegebenen Zweck benutzt werden. Eine Änderung des Betriebes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung durch den Betreiber Scase GmbH. Ein Verstoß gegen diese Bestimmung berechtigt zur fristlosen Kündigung.

Die Berechtigung zur Nutzung ist nicht übertragbar.

§2 KEINE UNGESETZLICHE ODER UNRECHTMÄSSIGE NUTZUNG

Die Nutzung der im Coworking Space K8C angebotenen Dienste für jedweden ungesetzlichen oder in diesen Nutzungsbedingungen ausgeschlossenen Zweck ist unzulässig.

Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere, die Dienste nicht in einer Art und Weise zu nutzen, die zur Beschädigung, Zerstörung, Überlastung oder sonstigen Unnutzbarkeit der durch den Betreiber bereitgestellten Infrastruktur (wie Server, Netzwerk, Drucktechnik, Mobiliar) führen oder zu Störungen selbiger für andere Nutzer verursachen.

Der Nutzer unternimmt keine Versuche unberechtigten Zugriffs auf die Infrastruktur durch Hacking, Sniffing oder ähnliche Methoden.

Der Nutzer bestätigt, dass er die Dienste und Infrastruktur für keine der im Folgenden aufgezählten Tätigkeiten nutzen wird:

  1. Nutzung im Zusammenhang mit Gewinnspielen, MLM (Schneeballsystemen), Kettenbriefen, Spam-Email, oder sonstige Art von unerwünschten Nachrichten oder Werbung (sowohl privat als auch geschäftlich).
  2. Diffamierung, Missbrauch, Belästigung, Stalking, Bedrohung oder sonstige Verletzung gesetzlicher Bestimmungen (wie Schutz der Privatsphäre, Persönlichkeitsrecht) von Personen oder Firmen inner- und außerhalb des Coworking Space.
  3. Verbreitung von sittenwidrigen, beleidigenden, pornographischen oder sonstigen ungesetzlichen Materialien oder Daten innerhalb oder über die von der Scase GmbH bereitgestellte Infrastruktur.
  4. Verbreitung oder Bereitstellung von Daten, die Bilder, Fotografien, Bewegtbild, Software oder sonstiges Material enthalten, das Gesetzen zum Schutz von geistigem Eigentum (z.B. Markenrecht) unterliegt, es sei denn der Nutzer ist Rechteinhaber oder besitzt die Berechtigung zur Verbreitung.
  5. Verbreitung von Daten, die Viren, Trojaner, Würmer, Bots oder sonstige Schadsoftware enthalten.
  6. Illegaler Download von urheberrechtlich geschützten Daten.
  7. Behinderung oder Abhalten anderer Nutzer vom Zugang und Anwendung der Services und Infrastruktur der Scase GmbH.
  8. Unrechtmäßige Beschaffung von Informationen von anderen Nutzern, insbesondere auch deren Emailadressen, ohne deren Zustimmung.
  9. Angabe von falschen Identitätsdaten.

§3 ZUGANGSBEDINGUNGEN UND VERHALTENSREGELN

Der Zugang zum Coworking Space K8C ist mittels PIN-Code rund um die Uhr möglich. Die Nutzungsdauer beschränkt sich hierbei auf den tatsächlich gebuchten uns bestätigten Zeitraum. Insbesondere zu den üblichen Ruhezeiten (Nachtruhe, Sonn- und Feiertags,…) verpflichtet sich der Nutzer zu besonderer Rücksichtnahme auf andere Anwohner.

Es ist nicht gestattet, in den Räumen des Coworking Spaces zu nächtigen.

§4 TARIFE UND ZAHLUNGSMODALITÄTEN, KAUTION

Alle Preise sind Bruttopreise inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer und beziehen sich nur auf die angegebenen Dienstleistungen.

Die Nutzungsgebühr pro Schreibtisch beträgt 20,00 EUR / Tag oder 80,00 EUR / Woche oder 275,00 EUR / Monat inkl. MwSt. Die Nutzungsgebühr ist unmittelbar fällig.

§5 DAUER DES VERTRAGES UND BEENDIGUNG

Der Nutzungsvertrag wird für die im Buchnungssystem gebuchten bzw. anderweitig bestätigten Tage geschlossen.

§6 DATENSCHUTZ

K8C Coworking Space bzw. der Betreiber Scase GmbH wird die Vorschriften über den Datenschutz nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und den weiteren gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz beachten. Es gelten die Datenschutzerklärungen unter Datenschutzerklärung.

Der Nutzer akzeptiert das aus Sicherheitsgründen eine 24h Überwachung der Räume erfolgt, die genauen Bedingungen hierfür können unter ACHTUNG VIDEOÜBERWACHUNG eingesehen werden.

Dem Nutzer steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

§7 HAFTUNG

Der Nutzer hat die Arbeitsplätze vor Vertragsschluss eingehend besichtigt. Er hat zur Kenntnis genommen, dass sich die Arbeitsplätze in einem Großraumbüro befinden und nicht separat verschließbar sind. Er verzichtet wegen des ihm bekannten Zustands auf etwaige Ansprüche gemäß §536, §536 a BGB. Minderungsansprüche bestehen insoweit nicht. Der Nutzer erkennt an, dass sich der jeweils von ihm genutzte Arbeitsplatz einschließlich sämtlicher Einrichtungsgegenstände vor Nutzungsbeginn in vertragsgemäßen Zustand befindet.

In allen Fällen, in denen die Scase GmbH als Betreiber des Coworking Space im geschäftlichen Verkehr aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Anspruchsgrundlagen zum Schadens- oder Aufwendungsersatz verpflichtet ist, haftet die Scase GmbH nur, soweit ihr Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, oder eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit zur Last fällt. Hiervon unberührt bleibt die Haftung für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und Garantien. Die Haftung ist jedoch insofern auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt. Die Haftung für Folgeschäden, insbesondere auf entgangenen Gewinn oder Ersatz von Schäden Dritter, wird ausgeschlossen, es sei denn, der Scase GmbH als Betreiber fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.

Die Scase Gmbh übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Schutzrechten Dritter im Bezug auf Arbeiten der Nutzer, sowie die Übermittlung von Daten und Datenträgern durch den Nutzer. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass alle wettbewerbsrechtlichen, urheberrechtlichen, markenrechtlichen, datenrechtlichen oder sonstige Rechtsverstöße im Rahmen der Vertragsbeziehung zu Scase Gmbh unterbleiben. Sofern die Scase GmbH von derartigen Rechtsverstößen Kenntnis erhält, wird das Vertragsverhältnis unverzüglich gekündigt. Im Falle eines Rechtsverstoßes hält der Nutzer die Scase GmbH von jeglichen Ansprüchen Dritter frei. Der Nutzer ersetzt der Scase GmbH die Kosten der Rechtsverfolgung in der Höhe der gesetzlichen Anwaltsgebühren für den Fall, dass die Scase GmbH von Dritten infolge einer Rechtsverletzung in Anspruch genommen wird.

Die Scase GmbH übernimmt keine Haftung bei Unfällen, insbesondere Personenschäden.

§8 VERSICHERUNG

Es besteht ein kein Versicherungsschutz für persönliche Gegenstände der Nutzer sowie für abgestellte elektronische Geräte. Der Nutzer erkennt ferner ausdrücklich an, dass keine Haftpflichtversicherung besteht. Hierfür wird der Abschluss einer geeigneten persönlichen Versicherung empfohlen.

§9 SCHÄDEN

Der Kunde verpflichtet sich vor Arbeitsantritt den Arbeitsplatz auf etwaige Schäden zu prüfen. Etwaige Schäden sind sofort dem Betreiber zu melden. Mit Arbeitsantritt akzeptiert der Kunde den Zustand des Arbeitsplatzes. Alle Kosten für Schäden an dem Inventar und Infrastruktur die durch den Kunden während der Nutzung des Arbeitsplatzes entstehen, müssen im vollen Umfang vom Kunden getragen werden.

§10 VERHALTEN BEI BRAND O.Ä.

Eine Einweisung über die Sicherheitsmaßnahmen erfolgt vor Schreibtischnutzung. Der Kunde bestätigt, über die Position von Feuerlöschern, Notausgängen und erste Hilfe Verbandskästen informiert worden zu sein.

§11 GERICHTSSTAND

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Geschäftsbereiche ist Rockenhausen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§12 SCHLUSSBESTIMMUNGEN UND SCHRIFTFORMKLAUSEL

Erweisen sich einzelne Bestimmungen des Vertrags als unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die den Ansprüchen der Gesellschafter und der Nutzer sowie dem Sinn und Zweck des Vertrages am Meisten entsprechen würde.

Alle Änderungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformklausel.